Anzahl der Aufrufe:

 

200.000 +

Wissenschaftliche Grundlage

AKTUELL!!!

  • Fantini, Christoph (2022): Men don't care? Zum Rückzug der Männer aus den Care-Berufen. Vortrag bei Wissen um 11 (Haus der Wissenschaft Bremen) am 16.07.2022. 
  • Fantini, Christoph (2022): Männlichkeitsentwürfe in widersprüchlichen Verhältnissen. Vortrag zur Begeitforschung in r-a-t bei Wissen um 11 (Haus der Wissenschaft Bremen). 
Fantini, C. (2019): Männlichkeitsentwürfe in widersprüchlichen Verhältnissen – das Beispiel Grundschule
Fantini (2020)_Männlichkeitsentwürfe in [...]
PDF-Dokument [832.7 KB]

Literaturhinweise:

 

  • Fantini, Christoph (2020): Lizenz zum Daddeln? In: Grundschule - Ideen, Erfahrungen,Konzepte. Ausgabe 5-2020, S. 56 - 57.
Fantini_Lizenz zum Daddeln.pdf
PDF-Dokument [823.5 KB]
  • Fantini, Christoph (2019): Weil Frauen einfach schlauer sind... In: Grundschule. Ihre verlässliche Partnerin. Ausgabe 5-2019, S. 21 - 24.
  • Uygun, Soner (2019): Frau, ähm, Herr Uygun? In: Grundschule. Ihre verlässliche Partnerin. Ausgabe 5-2019, S. 25.
Uygun_Frau, ähm, Herr Uygun.pdf
PDF-Dokument [807.6 KB]
  • Fantini, Christoph (2012): Pädagogik der Vielfalt? In männerlosen Grundschulen ein Lippenbekenntnis. In: Hurrelmann, K.; Tanjev, S. (Hrsg.): Jungen als Bildungsverlierer. Brauchen wir eine Männerquote in Kitas und Schulen? Weinheim (Beltz Juventa), S. 65-71.
  • Fantini, Christoph (2012): Männer in die Grundschule - Überlegungen und Bewegungen zum Thema aus Bremen. In: Hastedt, S.; Lange, S. (Hrsg.): Männer und Grundschullehramt. Diskurse, Erkenntnisse, Perspektiven. Wiesbaden (VS Verlag für Sozialwissenschaften), S. 137-152.

Highlights aus der Begleitforschung zu rent a teacherman- Vortrag Dr. Christoph Fantini

Männlichkeitsentwürfe in widersprüchlichen Verhältnissen
Fantini(2017)_Männlichkeitsentwürfe_in_w[...]
PDF-Dokument [3.0 MB]